Das Repair-Café
Wir kaufen immer mehr und werfen entsprechend auch immer mehr weg, sobald diese irgendwelche Mängel aufweisen. Viele Menschen haben vergessen, dass man alte Gegenstände durchaus reparieren kann. Im Repair-Café lernen Menschen, ihre Dinge mit anderen Augen zu sehen und sie wieder wertzuschätzen. Reparieren leistet einen Beitrag zur Mentalitätsveränderung, die für die Schaffung einer breiten Akzeptanz für eine nachhaltige Gesellschaft erforderlich ist. Im Mittelpunkt steht beim Repair-Café jedoch, dass reparieren Spaß macht und meistens ganz einfach ist. In unserem Repair-Café treffen sich Menschen, um alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen sind vorhanden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Reparaturexperten. Besucher: innen nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit.
Im Repair-Café machen sie sich gemeinsam mit Profis an die Arbeit. Das Ziel ist es, kaputte Dinge
selbst oder gemeinsam zu reparieren – und Spaß daran zu haben. Die Organisator:innen und Helfer:innen des Repair-Café stellen Werkzeug, Material, Zeit und Energie ehrenamtlich zur Verfügung und unterstützen die Teilnehmer:innen mit Fachwissen und Geschick. Daher kostet eine Reparatur – bis auf das Ersatzmaterial – auch nichts.
Das Repair-Café eine Initiative der Bürgerstiftung Ditzingen
jeden 2. Donnerstag im Monat
von 16 bis 20 Uhr
Ort: Theodor-Heuglin-Schule in Hirschlanden,
Leiterweg 70 (Eingang Ost).
jeden 3. Donnerstag im Monat
von 15 bis 18 Uhr.
Ort: kath. Gemeindezentrum, Heimerdingen
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Ort
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Bei uns vor Ort
Martin Hensel
Gemeindereferent und
Pastorale Ansprechperson
Handy: 0178-9213795
Telefon: 07156-9667058
Email: Martin.Hensel@drs.de
Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden
Das gesamte Pastoralteam
Alexander König
Leitender Pfarrer
Janine Irtenkauf
Pastoralreferentin
Josef Moskalski
Pfarrer und Pastorale Ansprechperson in Gerlingen
Pfarrer Hans-Peter Bischoff
Kliniken Schillerhöhe
Alexander Hofer
Diakon im Zivilberuf
Dr. Werner Gatzweiler
Diakon im Zivilberuf
Unsere Kirchen
Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden
Heilig Geist
Iptinger Weg 5
71254 Ditzingen-Heimerdingen
Mehr Informationen zum Pfarramt finden Sie hier.
Unsere Partnerinnen im Südlichen Strohgäu
St. Maria
Katholische Kirche Ditzingen
Hinter dem Schloss 17
71254 Ditzingen
Telefon: 07156-501010
Email: Stmaria.ditzingen@drs.de
Katholische Kirche Gerlingen
Maximilian-Kolbe-Platz 8
70839 Gerlingen
Telefon: 07156-21722
E-Mail: stpeterundpaul.gerlingen@drs.de
“Neue” Orgel für Heimerdingen
Alle Informationen – auch zu den Spenden – zu dem Projekt “Neue Orgel” finden Sie hier.