Kirchengemeinderat
Unser Kirchengemeinderat (kurz KGR) ist der Kopf der Gemeinde. Großer Respekt gilt den 13 Ehrenamtliche, die gemeinsam mit Gemeindereferent Martin Hensel und dem gesamten Pastoralteam die Belange der Kirchengemeinde verantworten. Neben den Verwaltungsaufgaben sind die vorrangigen Tätigkeiten die Pflege von Gottesdienst und Spiritualität, die Verkündigung und Weitergabe des Glaubens, die karitative und soziale Arbeit vor Ort und das Kümmern um die Gemeinschaft.
Der KGR wird immer auf 5 Jahre gewählt, die letzte Wahl fand am 22. März 2020 statt.
In den verschiedenen Ausschüssen engagieren sich über die 13 KGR-Mitglieder weitere Personen, dabei bringen sie ihr Wissen, ihre Begabungen und ihre Persönlichkeit mit ins Spiel. Deshalb sind die Sitzungen selten trocken, sondern immer engagiert und kommunikativ.
Um nicht einfach nur Vorgaben nachzukommen und den Mindestanforderungen zu entsprechen stellen wir uns selbst auch mit tollen Projekten vor Herausforderungen.
Ausschüsse

Der Verwaltungsausschuss kümmert sich um die Finanzen und das Personal

Der Bauausschuss beschäftigt sich mit den Gebäuden und Baumaßnahmen.

Der Festausschuss kümmert sich um unsere Feste und Bewirtungen.

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit sorgt für einen fairen, nachhaltigen und ökologischen Umgang.
Mitglieder
- Berthold Götz als Gewählter Vorsitzender
- Verena Jilg als Stellvertretende gewählte Vorsitzende
- Christine Denk
- Peter Herthnek
- Robert Jass
- Lothar Krank
- Nina Ling
- Annika Mahler
- Gerhard Müller (beratendes Mitglied)
- Christiane Ruf-Hofmann
- Klemens Wenzler (beratendes Mitglied)
- Ingeborg Zeuner
- Doris Frank-Lederer als Kirchenpflegerin (beratendes Mitglied)
- Alexander König als leitender Pfarrer
- Martin Hensel als Pastorale Ansprechperson (stimmberechtigtes Mitglied)
- Und das gesamte Pastoralteam
die nächsten Sitzungstermine
Ansprechperson(en)

Martin Hensel
Gemeindereferent und
Pastorale Ansprechperson
Handy: 0178-9213795
Telefon: 07156-9667058
Email: Martin.Hensel@drs.de
Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden