Verwendung von Spenden & Kollekten
Immer wieder wird im Gottesdienst eine besondere Kollekte – also eine zweckbestimmte Spende – angesprochen. Zum Beispiel an die Caritas oder andere bischöfliche Hilfswerke. Wenn es keinen gebundenen Spendenzweck gibt, dann ist Ihre Kollektengabe für die Arbeit in der Gemeinde gedacht. Also z. B. für den Blumenschmuck, die Erstkommunionvorbereitung oder für die Kirchenmusik. Diese nicht zweckbestimmten Gelder fließen in den Haushalt der Gemeinde und werden dort umverteilt. Der Haushaltsplan bestimmt welche Gruppierung oder Aktion wieviel Geld bekommt. Dieser Haushaltsplan wird vom Kirchengemeinderat verabschiedet und dann durch die Kirchenpflege und das Verwaltungszentrum geführt. Aktuell wird für den Haushalt, für die Jahre 2023 und 2024 geplant.
Zweckgebundene Spenden werden 1:1 weitergegeben. Dazu zählt z. B. die Kollekte am Missio-, Misereor-, Palmsonntag. Aber auch an Weihnachten und Pfingsten sind die Spenden zweckgebunden. Davon gibt es zwei Ausnahmen. Die Kollekte am Jugendsonntag (in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist das jedes Jahr der Christkönigsonntag = ein Sonntag vor dem 1. Advent) geht zu 50 % an den BDKJ der Diözese und bleibt zu 50 % in der Gemeinde und wird hier für die Jugendarbeit eingesetzt. Am Caritassonntag gehen 50 % an die Caritas der Diözese und die restlichen 50 % werden in der Gemeinde dafür eingesetzt unbürokratisch Menschen in Not zu helfen. Über jeden Cent wird Rechenschaft abgelegt; Keine Gelder veruntreut.
Sie können auch außerhalb der Gottesdienste jederzeit eine Spende tätigen. Entweder im Pfarrbüro oder per Überweisung. Wenn sie dazu noch einen Spendenzweck wie z. B. den Tafelladen in Ditzingen verwenden, dann ist die Kirchengemeinde verpflichtet diese Gelder genau dafür auch einzusetzen. Ab ca. 100 € können Sie eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt bekommen.
Wir Danken für Ihre Spenden und die damit verbundene Bereitschaft Gutes zu tun.
Martin Hensel und Gisela Schäfer
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Bei uns vor Ort
Martin Hensel
Gemeindereferent und
Pastorale Ansprechperson
Handy: 0178-9213795
Telefon: 07156-9667058
Email: Martin.Hensel@drs.de
Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden
Das gesamte Pastoralteam
Alexander König
Leitender Pfarrer
Janine Irtenkauf
Pastoralreferentin
Josef Moskalski
Pfarrer und Pastorale Ansprechperson in Gerlingen
Pfarrer Hans-Peter Bischoff
Kliniken Schillerhöhe
Alexander Hofer
Diakon im Zivilberuf
Dr. Werner Gatzweiler
Diakon im Zivilberuf
Unsere Kirchen
Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden
Heilig Geist
Iptinger Weg 5
71254 Ditzingen-Heimerdingen
Mehr Informationen zum Pfarramt finden Sie hier.
Unsere Partnerinnen im Südlichen Strohgäu
St. Maria
Katholische Kirche Ditzingen
Hinter dem Schloss 17
71254 Ditzingen
Telefon: 07156-501010
Email: Stmaria.ditzingen@drs.de
Katholische Kirche Gerlingen
Maximilian-Kolbe-Platz 8
70839 Gerlingen
Telefon: 07156-21722
E-Mail: stpeterundpaul.gerlingen@drs.de
“Neue” Orgel für Heimerdingen
Alle Informationen – auch zu den Spenden – zu dem Projekt “Neue Orgel” finden Sie hier.