Zur Heiligsten Dreifaltigkeit

Kath. Kirchengemeinde Hirschlanden
mit Heimerdingen und Schöckingen

Schwabstr. 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden

Firmung im gesamten Stadtgebiet Ditzingen

hier bekommst du alle Infos rund um die Firmungen in St. Maria, Ditzingen und in der Gemeinde Zur Heiligsten Dreifaltigkeit, Hirschlanden mit Schöckingen und Heimerdingen.

Wo wohnst du? Klicke auf die Gemeinde zu der du gehörst.

Wenn du in der Kernstadt von Ditzingen wohnst, dann gehörst du zu St. Maria und gehst auch dort zur Firmung.

Wenn du in Hirschlanden, Schöckingen oder Heimerdingen wohnst, dann gehörst du zur Kirchengemeinde Zur Heiligsten Dreifaltigkeit.

Die häufigsten Fragen im Überblick

Alle katholischen Jugendlichen, die im Schuljahr 23/24 15 Jahre oder älter sind.

Über die üblichen Kanäle der katholischen Kirchengemeinde St. Maria, Ditzingen und Zur Heiligsten Dreifaltigkeit, Hirschlanden mit Schöckingen und Heimerdingen. Das heißt über den Ditzinger Anzeiger, die Homepage, die Gemeindebriefe und in den sozialen Medien wie z.b. Instagram.

Ja! Und wir freuen uns sehr dich in der Gemeinschaft der Kirche zu begrüßen. Die Taufe wird dann während der Vorbereitungszeit gefeiert.

Die Firmung findet am Samstag, 20. Juli 2024 statt.
In St. Maria um 10:00 Uhr
In Zur Heiligsten Dreifaltigkeit um 14:00 Uhr.

Ein Wechsel ist nach Absprachen mit Martin Hensel in Einzelfällen möglich.

Nach den Sommerferien.

Es wird ein paar Veranstaltungen geben, die verpflichtend sind, weil sie einfach entscheidend sind für deine Firmung. Doch, wenn wir mal ehrlich sind: Du willst die Firmung, also mach das Beste draus!

Es braucht nicht unbedingt eine Person, die Pate steht.

Paten stärken den Rücken für den weiteren Lebensweg und auch den Glauben. Dafür stehen sie während der Firmung symbolisch hinter dir und legen dir ihre rechte Hand auf die rechte Schulter. So eine Hand auf den Schultern zeigt, dass da jemand hinter dir steht. Der uns was zutraut. Der uns hält. Der uns stärkt. Der uns führt, wenn wir nicht mehr weiter wissen. Der uns hilft.

 

Als Pate muss man katholisch und gefirmt sein. Wenn dein Wunsch-Pate aber evangelisch oder einer anderen christlichen Konfession angehört, dann wird er als Firm-Zeuge bezeichnet. Das macht überhaupt keinen Unterschied. Nur Nicht-Christen können weder Pate noch Zeuge sein.

Ansprechperson(en)

Martin Hensel

Gemeindereferent und
Pastorale Ansprechperson

Handy: 0178-9213795

Telefon: 07156-9667058

Email: Martin.Hensel@drs.de

Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden