Besuch des Orgelbaumeisters Josef Pferdt
Nach dem Sonntagsgottesdienst am 16.04. haben gut 20 Personen interessiert die fundierten Erklärungen zum Orgelprojekt verfolgt. Es gab anschauliche Informationen zu den Maßen der projektierten Orgel, zur Technik und Tonerzeugung, zur Herkunft der gebrauchten Orgel und zum Ablauf des Zusammenbaus. In der offenen Fragerunde gab es klärende Antworten zur Lautstärke, zu Größe, Gewicht und Bau-Dauer.
Herr Walter Collinet erzählte aus der Geschichte der alten Ahlborn Orgel: sie wurde unserer Kirche ursprünglich als kostenlose Leihgabe zur Verfügung gestellt. Und dafür diente unsere Heilig-Geist-Kirche der Firma Ahlborn als Ausstellungsraum. Als aber die Firma Ahlborn das Instrument zurückforderte, stand ein stolzer Kaufpreis von 35.000 DM im Raum. Dank nachbarschaftlicher Verbindung zum Geschäftsführer von Ahlborn konnte der Preis aber auf 30.000 DM „Freundschaftspreis“ gesenkt werden. Diesen Betrag konnte unsere Kirche nur dank der überwältigenden Spendenfreude unserer evangelischen Mitchristen aufbringen! Welch ökumenische Verbundenheit. Wir waren alle überrascht und gerührt.










Die „neue“ Orgel wird wieder ein Symbol der Ökumene sein: Grundlage für den Neubau ist eine gebrauchte Becker-Orgel aus der evangelischen Kirche zu Loose, nahe der dänischen Grenze. Das Instrument lagert schon in Wuppertal beim Gebrauchtorgel-Anbieter Ladach und ist mittlerweile gekauft. Die Firma Becker ist ein Orgelbaubetrieb aus der Region Hamburg.
Ausblick:
- Flyer und Poster gibt es ab sofort in unseren Kirchen in Heimerdingen und Hirschlanden
- Neueste Informationen auf unserem Gemeinde-Fest in Hirschlanden an Christi Himmelfahrt am Do, 18. Mai 2023
- Planung einer Orgel-Fahrt nach Isny im Allgäu zur Orgelbau-Werkstatt Pferdt im Herbst. Besichtigung des Baufortschrittes
- Planung eines Wochenend-Ausfluges nach Isny im Allgäu zum Projekt „Orgelpfeifen reinigen“ für Ministranten und Firmlinge
- Einweihung der neuen Orgel Mitte/Ende Dezember mit Festgottesdienst, wir hoffen natürlich, dass es bis spätestens Weihnachten klappt.
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Ort
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Event
Time of Event
Start
End
Bei uns vor Ort
Martin Hensel
Gemeindereferent und
Pastorale Ansprechperson
Handy: 0178-9213795
Telefon: 07156-9667058
Email: Martin.Hensel@drs.de
Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden
Das gesamte Pastoralteam
Alexander König
Leitender Pfarrer
Janine Irtenkauf
Pastoralreferentin
Josef Moskalski
Pfarrer und Pastorale Ansprechperson in Gerlingen
Pfarrer Hans-Peter Bischoff
Kliniken Schillerhöhe
Alexander Hofer
Diakon im Zivilberuf
Dr. Werner Gatzweiler
Diakon im Zivilberuf
Unsere Kirchen
Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
Schwabstraße 15
71254 Ditzingen-Hirschlanden
Heilig Geist
Iptinger Weg 5
71254 Ditzingen-Heimerdingen
Mehr Informationen zum Pfarramt finden Sie hier.
Unsere Partnerinnen im Südlichen Strohgäu
St. Maria
Katholische Kirche Ditzingen
Hinter dem Schloss 17
71254 Ditzingen
Telefon: 07156-501010
Email: Stmaria.ditzingen@drs.de
Katholische Kirche Gerlingen
Maximilian-Kolbe-Platz 8
70839 Gerlingen
Telefon: 07156-21722
E-Mail: stpeterundpaul.gerlingen@drs.de
“Neue” Orgel für Heimerdingen
Alle Informationen – auch zu den Spenden – zu dem Projekt “Neue Orgel” finden Sie hier.