Vom 15. bis zum 17. September 2023, waren unsere Ministranten auf ihrem alljährlichen Mini-wochenende. Zusammen waren wir im Füllmenbacher-Hof. Wir sind alle gemeinsam an der Kirche losgefahren, unteranderem mit dem Pfarrbussle. Als dann alle angekommen waren, wurden erstmal die Regeln und der Ablauf erklärt. Dann wurden die Zimmer bezogen und es gab eine Haus Tour. Der erste Küchendienst ist dann auch schon in die Küche gegangen, während es erstmal freies Spiel gab. Ganz besonders toll war die Tischtennisplatte. Gemeinsam spielten wir, bis es Abendessen gab. Am Abend haben wir dann auch noch, passend zu unserem Thema Detektive, den Film „TKKG“ geschaut. Bis zur Nachtruhe hat es natürlich noch gedauert.
Am Samstag begann der Tag erstmal mit einer Runde Morgensport. Im Anschluss eine Runde Tischtennis, bis es dann Frühstück gab. Am Vormittag haben wir dann im Wald ein Gruppenspiel über Detektive gespielt. Es wurde gerannt, Hinweise gesucht und Aufgaben gelöst. Pünktlich zum Mittagessen, hat eine Gruppe alle Hinweise bekommen und somit das Spiel beendet. Wieder am Haus angekommen wurde gegessen und weiter ging es mit einer Runde freies Spiel. Nach der Mittagspause wurde dann ein großartiges Rätselspiel gespielt, mit vielen verschieden Kategorien passend zu unserem Thema. Danach gab es erstmal leckeren Kuchen, da unser Noah Geburtstag hatte. Im Anschluss gab es tolle Bastelangebote, zum Beispiel wurden Lupen gebastelt und mit Salzteig kreative Formen gezaubert. Die Zeit verging wie im Flug und es war schon fast wieder Abend. Nach dem Essen wollten wir die Mini T-Shirts präsentieren, konnten sie aber nicht auffinden. Also mussten wir als Detektive los gehen und den Spuren folgen, die der Dieb hinterlassen hatte. Am Ende der Nachtwanderung fanden wir die Schatztruhe, mit den T-Shirts. Als jeder eins bekommen hatte, gab es am Lagerfeuer noch leckeres Stockbrot. Müde gingen wir dann alle ins Bett.
Am Sonntag fing der Tag wieder mit Morgensport an. Nach dem Frühstück wurde das Haus geputzt und das ganze Gepäck abfahrbereit gemacht. Es wurden noch viele Spiele gespielt, zum Beispiel Werwolf und wieder Tischtennis. Nach dem letzten Mittagessen gab es dann die Abschiedsandacht. Man konnte es allen ansehen wie müde sie waren. Um 15 Uhr ging es dann auch schon zurück nach Hause.
Wir hatten das ganze Wochenende über, zum Glück, nur bestes Wetter. Es war ein wunderschönes Wochenende mit allen die dabei waren und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, mit allen unseren Minis.
Kai für die JMR
Am verganenen Sonntag durften wir einen neuen Mini in unsere Mitte aufnehmen. Joshua hatte dieses Jahr seine Erstkommunion und möchten nun unsere Gruppe tatkräftig unterstützen. Herzliche willkommen Joshua! Wir wünschen dir viel Spaß in deinen zukünftigen Aufgaben!
An den vergangenen beiden Sonntagen fanden in Heimerdingen und Hirschlanden besondere Miniproben statt, bei denen sowohl die Minis aus Hirschlanden als auch aus Heimerdingen herzlich eingeladen waren. Es war eine großartige Gelegenheit für uns, in einer anderen Kirche zu ministrieren und dabei die Gemeinschaft der Minis zu stärken. Gleichzeitig konnten wir unsere neu aufgenommenen Minis in unsere Aufgaben einführen.
Am vergangenen Samstag, den 17.06., hat sich die Jugend aus Hirschlanden, Schöckingen und Heimerdingen wieder auf einen Spieleabend getroffen. Es ging los mit ein paar Kennlernspielen, um unsere neusten Mitglieder näher kennenzulernen. Anschließend gab es etwas Bewegung mit Fußball, Action-TicTacToe und Wickingerschach. Zum Abendessen gab es HotDogs und ein kleines Eis. Zum Abschluss haben wir noch eine Runde Activity gespielt. Es war eine toller Abend, wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Am 18.5 war das Gemeindefest an der Katholischen Kirche in Hirschlanden. Wir Minis haben dies genutzt, um unsere neuen Minis aufzunehmen. Dieses Jahr haben wir viele neue Minis bekommen, es haben sich 6 Erstkommunionkinder dazu entschieden uns als Minis in den Gottesdiensten zu unterstützen. Wir freuen uns auf die zukünftigen Aktionen und Gottesdienste mit euch.
JMR
Am Montag, den 1. Mai 2023 war die Jugend aus Hirschlanden, Schöckingen und Heimerdingen zusammen auf einer Fahrradtour. Wir haben uns an der Kirche getroffen und sind dann losgefahren, in Richtung Heimerdingen. Als wir dort angekommen sind hat jeder ein Eis bekommen. Wir haben das Eis genossen. Auf dem Rückweg hat es leider angefangen zu regnen aber wir haben uns nicht aufhalten lassen und sind tapfer weitergefahren. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächste Aktion mit euch.
JMR
Unsere Minis haben am Freitag, 24.04. bei einem Treffen auf dem Martinshof eigene Kerzen gezogen und möchten sie jetzt verkaufen. Außerdem waren die Kinder danach noch auf dem Heu-Boden und haben herum getobt. Es war sehr schön dort.
Vor der Osternacht können Sie, wie Sie es gewohnt sind, kleine Osterkerzen kaufen. Dieses Jahr aber eben selbstgezogene Kerzen der Minis. Sie werden auch ein wenig teurer sein, denn die Jugendmitarbeitendenrunde möchte für alle Minis T-Shirts anschaffen. Solche gemeinsamen Shirts stärken das Gruppenzugehörigkeitsgefühl und die Identifikation mit der Gruppe und unserer Gemeinde. Dass die Jugendlichen dafür kleine Verkaufs-Projekte starten macht das gemeinsam erarbeitete Tshirt umso wertvoller.
Bitte unterstützen Sie mit dem Kauf der Kerzen unsere Minis.
Am Sonntag den 19.3.23 hatten die Erstkommunionkinder einen Pflichtgottesdienst, da dachten wir Ministranten uns, dass wir danach eine Aktion machen, bei der wir die Ministranten vorstellen. Also gab es für die Kinder nach dem Gottesdienst ein Frühstück mit Brezeln. Dann haben wir die Kinder in Gruppen eingeteilt und schon ging es los. Die Kinder sind von Station zu Station gegangen und haben mit Spaß alles über die Ministranten gelernt. Dann durfte jedes Kind auch mal das Weihrauchfass schwingen. Im Anschluss sind wir noch kurz auf den Sportplatz gegangen und haben ein Spiel gespielt. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht neue Kinder kennen zulernen und sie davon zu überzeugen, Ministranten werden zu wollen.
Die JMR
Am Sonntag, den 5. März, traf sich die Jugend zum Schokolade selber machen. Nachdem wir die Schokolade geschmolzen haben konnten die Kinder ihre selbst formen und dekorieren. Im Anschluss haben wir sie zum Abkühlen nach draußen gestellt. Zum Mittag gab es leckere selbst gemachte Lasagne und Salat. Als Nachtisch gab es Pudding und Kuchen. Danach gab es noch Spiel und Spaß bis die Schokolade wieder hart war und wir sie eingepacken werden konnten. Es hat es sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf’s nächste Mal!
Am Sonntag 12.02. durften wir einen neuen Mini in den Ministrantendienst aufnehmen. Ben ist schon seit Jahren bei uns in der Jugend dabei und möchte nun unsere Minis tatkräftig unterstützen. Herzlich Willkommen Ben! Wir wünschen dir viel Spaß in deinen zukünftigen Aufgaben!